1. Sozialer Dienst
Der Schwerpunkt der Hilfeleistung des Sozialen Dienstes liegt sowohl in der sozialarbeiterischen Beratung und Unterstützung von Menschen in Wohnungsnot, als auch bei Hilfen zur Bewältigung unterschiedlicher sozialer, persönlicher und finanzieller Probleme.
Aufgaben:
- Unterstützung bei besonders schwierigen Problemlagen oder Krisen (z.B. Wohnungslosigkeit, Sucht, Gewalt in der Familie, psychischen und / oder physischen Erkrankungen, Behinderungen)
- Feststellung des tatsächlichen Hilfebedarfes (auch im Hausbesuch)
- Unterstützung von Einzelfällen im Rahmen der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach §§ 67 ff SGB XII
- Psychosoziale Betreuung für Empfänger von Arbeitslosengeld 2 nach § 16a Nr. 3 SGB II
- Beratung von älteren und pflegebedürftigen Menschen im Rahmen der Altenhilfe nach § 71 SGB XII
Kontakt:
Landkreis Neunkirchen
Kreissozialamt – Sozialer Dienst
Lindenallee 13
66538 Neunkirchen
Die aktuellen Ansprechpartner sowie die Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage des Landkreises:
https://www.landkreis-neunkirchen.de/soziales/kreissozialamt/sozialer-dienst
2. Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein Team aus SozialarbeiterInnen, einem Psychologen und einer Ärztin, die Menschen mit sozialen Problemen oder psychischen Erkrankungen, aber auch deren Umfeld, Unterstützung und Beratung bei Fragen und in Krisen bieten.
Vom einmaligen Beratungsgespräch bis zur Vermittlung längerfristiger Hilfen in andere Dienste (bei Bedarf) werden gemeinsam mit Ihnen nach individuellen Lösungsstrategien gesucht. Die Beratungen erfolgen auf Wunsch auch anonym.
Wie funktioniert das?
Das Angebot ist niedrigschwellig. Das bedeutet, Sie können sich jederzeit melden, es fallen keine Kosten an und es sind auch keine Voraussetzungen, wie z.B. Einweisungen, Rezepte oder Kostenzusagen erforderlich.
Aufgaben:
- Beratung und Begleitung von psychisch Kranken, Suchtkranken und seelisch behinderten Menschen und deren Angehörigen
- Rückfallprophylaxe
- Aufsuchende Krisenintervention
- Einleiten und Koordinieren von Hilfemaßnahmen
- Mitwirkung bei Unterbringungsverfahren
- Hinführung zu ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlungen
- Vermittlung von Hilfen zur Selbsthilfe
Kontakt:
Landkreis Neunkirchen
Gesundheitsamt – Sozialpsychiatrischer Dienst
66538 Neunkirchen
Die aktuellen Ansprechpartner sowie die Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage des Landkreises:
https://www.landkreis-neunkirchen.de/gesundheit/kreisgesundheitsamt/sozialpsychatrischer-dienst